Montag, 29. Dezember 2014

Spende von nandrad

Eine wahre Wohltat von unserem Mitbürger nandrad.
Vielen Dank dafür.
29/12/1462 13:48 : nandrad hat der Stadt Deggendorf 50 Taler gespendet.

Freitag, 26. Dezember 2014

Leute mit Weg Staat und Finanzpunkten werden gesucht!

Deggendorf benötigt dringendst Leute, welche den Weg des Staates gewählt haben und Finanz-Punkte generieren können!
Wenn du ein solcher bist melde dich JETZT beim aktuellen Bürgermeister!


Mittwoch, 24. Dezember 2014

Wahl der Bürgermeister

Die Wahl der Bürgermeister steht an und zwei Kandidaten kämpfen um den Titel.


Wer wird die spannende Wahl wohl gewinnen?
Das Fragt sich vermutlich jeder in Deggendorf und wie die Wahl ausgeht liegt ganz an uns, uns Bürger von Deggendorf!

Haben Sie schon gewählt?
Wenn sie diese Frage mit "Nein" beantworten, dann sollten Sie schleunigst ins Rathaus wählen gehen, denn jede Stimme ist wichtig für die Kandidaten!

Wen soll ich denn nur wählen?
Diese Frage kann man nur sich selbst beantworten, am besten man vertraut darauf was das Herz sagt und wo man glaubt, dass derjenige sein Amt auch gut ausführt und zum Wohle uns aller Bürger einsetzt.

Wahlspruch von Alasdair:
Werte Deggendorfer,

ich stelle mich zur Wahl, weil ich:
- für Kontinuität im Amt bin
- das Thema Feldsteuern gern in Relation zu den Ausgaben der Stadt bringen möchte und eine Senkung nicht an Bedingungen wie Handelsgewinne knüpfen werde
- mit Euch darüber reden möchte, wie wir die Marktsituation verbessern können

Ich verspreche nicht, Deggendorf zu beleben...das können wir nur gemeinsam. Ich bitte Euch um Eure Stimme und Unterstützung.

Hochachtungsvoll, Alasdair

Wahlspruch von Arnubil:
Wieder geht eine erfolgreiche BM Amtszeit zu Ende.

Auch wenn man vll nicht so viel sieht davon, hat Livinghell mit ein paar fleißigen Helfern vieles umgesetzt.

Diesem Eifer möchte ich natürlich genauso nachkommen und weiterhin mit Livinghell und den fleißigen Helfern Deggendorf voran bringen. Falls du dich gerade nicht angesprochen fühlst, dann hilf auch du mit. Denn schon bald wird es sich doppelt auszahlen Deggendorf zu unterstützen.

Ich hoffe wir treffen uns bald mal persönlich, denn es ist mir ein Anliegen so viele wie möglich persönlich zu kennen.

Besten Gruß
Arnubil

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Aufschließung eines neuen Gebietes

Ein neues Gebiet wird demnächst aufgeschlossen werden, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben wieder neu zu siedeln. Der Bürgermeister und dessen Planungsgehilfe gibt der Bevölkerung die Möglichkeit die Stadt mit zu gestalten und machen eine Umfrage in der Dorfhalle. In welche Richtung soll Deggendorf gebaut werden? Komm jetzt zur Dorfhalle.



Mittwoch, 10. Dezember 2014

Die Rats-Wahlen stehen an

Die Qual der Wahl hat jetzt wieder das Bayrische Volk. Beide Parteien haben ihr Wahlprogramm veröffentlicht und beide Parteien haben das selbe Ziel, doch welche der Parteien wird das Volk überzeugen? Deutlich kommt der Kampfdruck der einen Partei zum Vorschein. Dagegen stellt sich eine Partei, welche eher mit Tatsachen lockt und der Erfolgsgeschichte die sie zu verbuchen hat.

Doch welche Personen tatsächlich in den Rat kommen und von welcher Partei. Das hängt weiterhin nur von dem Bayrischen Volk ab.
____________________________________________________________________

Name der Liste : Bündnis Bayrischer Bürger


Hauptkandidat : Soltharon
Nummer 2 : Iljari_de_montagne
Nummer 3 : Grothesk
Nummer 4 : Bergzausel
Nummer 5 : Neleka
Nummer 6 : Shemala
Nummer 7 : Tiuflun
Nummer 8 : Groner
Nummer 9 : Brindoran
Nummer 10 : Salarius
Nummer 11 : Sarven_von_wynda
Nummer 12 : Jandro

Die Botschaft der Liste :
WAHLPROGRAMM: Julmond 1462

Liebe Bürger und Bürgerinnen Bayerns,

wieder neigt sich eine Legislaturperiode dem Ende zu, diesmal geprägt von (erheblicher) personeller Fluktuation, die nur auf Grund des verantwortungsbewussten Handelns des Herzogs, seiner Hoheit Soltharon von Malac`s Cross und der Zuverlässigkeit der anderen Mitglieder des Rates ohne schädliche Auswirkungen für unser Heimatland blieb.

So können wir nur hoffen, dass die anderen Parteien und Listen für diese und kommende Wahlen Bürger nominieren, die ebenso motiviert sind wie die Mitglieder des BBB, ihre Kraft für unser schönes Bayern einzusetzen.

Unser Herzogtum ist auf einem guten, erfolgreichen Weg, damit dieser fortgesetzt werden kann, stellen wir, das Bündnis Bayrischer Bürger, uns mit unseren Mitgliedern wieder zur Wahl.


Lassen sie uns nun zurückblicken auf Erreichtes

- Als ersten und wichtigsten Erfolg sehen wir, dass unsere Wirtschaft floriert, das Herzogtum von Bayern belegt unterdessen den 6. Platz der wohlhabensten Provinzen des SRING, ein Erfolg aller fleißigen Bayern unter der Obhut einer klug agierenden Wirtschaftsabteilung. Dieses wurde natürlich durch das Wegfallen der Mahlzeiten, sowie der Korruption unterstützt.

- Der Handel mit anderen Ländern, sowie den Provinzen des DKR floriert, so konnte auch in dieser Legislaturperiode auf die Erhebung von Steuern durch das Herzogtum an die Dörfer und Städte verzichtet werden.

- Die Justiz, in den Ämtern mit Mitgliedern des Bündnis Bayrischer Bürger besetzt, arbeitete zügig, Delikte wurden unverzüglich zur Anklage gebracht, die Prozessdauer auf ein Minimum verkürzt durch schnelle Urteilsfindung, die Anzahl der Prozesse ist weiterhin rückläufig.

- Bayern ist sicher, hierfür sorgen Armee, Löwengarde, Feldjäger, Milizen, Bürgermeister und viele Freiwillige in vorbildlicher Zusammenarbeit.


Wir sind auf einem guten Weg für Bayern !

- Der stete Rückgang der Bevölkerung in den einzelnen Städten führte dazu, dass manche Stadt inzwischen wirklich unter großem Bevölkerungsschwund leidet. Wir setzen uns für ein Förderungsprogramm zur Schaffung von Zuwanderung für das Herzogtum ein. Ein aktuelles Konzept wurde dazu von unserem Regenten ausgearbeitet und liegt nun auch der breiten Öffentlichkeit im Ratssaal des bayrischen Schlosses vor.

- Das Problem der teils überfüllten Häfen soll angegangen werden. Die großkaiserliche Administration ermöglicht es uns, dass wir unsere bayrischen Häfen zukünftig aufbauen können. Wir wollen hier bei mit dem Rat von Bayern eine aktive und verlässliche Hilfe sein.

- Weiterhin steht die Grundversorgung unserer Bürger im Mittelpunkt unserer Arbeit, kein Bayer soll Hunger leiden oder darben.

- Durch kluges wirtschaften und weiteren Ausbau der Handelsbeziehungen soll der Wohlstand des Herzogtums, seiner Städte und Dörfer, sowie aller Bürger weiterhin wachsen und gedeihen. Unser Ziel ist es, dass die Dörfer und Städte auch in Zukunft ohne Steuerbelastung weiter erblühen, zum Wohle aller Bürger.

- Wohlstand ohne Sicherheit ist trügerisch, wir werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass Delikte schnellstmöglich zur Anklage kommen, sowie durch zügige Prozessführung Straftäter in kürzester Zeit aus dem Verkehr gezogen werden. Jeder Bürger, unabhängig von seinem Stand, hat Anspruch auf Sicherheit und den Schutz durch das Gesetz.

- Unsere Städte, Dörfer, Straßen und allen voran unsere Bürger sollen weiterhin sicher und geschützt sein. Die hierfür notwendige Zusammenarbeit von Armee, Löwengarde, Feldjäger, Milizen, Freiwilligen und Bürgermeistern funktioniert gut und soll in dieser Art fortgesetzt werden.

- Das Thema Sicherheit beeinhaltet auch, dass wir unsere Seewege richtig kontrollieren können. Das Herzogtum von Bayern ist an Handel interessiert und jener kann nur erblühen, wenn unsere Handelsschiffe sicher die Donau befahren können. Wir setzen uns daher dafür ein, dass ein Programm zur Förderung der Marine erstellt wird und wir in Zusammenarbeit mit den anderen an die Donau grenzenden Provinzen ein stabiles und wirkungsvolles System entwickeln, um die Voraussetzungen für den Handel über die Seefahrt zuschaffen.

- Für eine umfassende medizinische Versorgung aller Bürger wird weiterhin ein aktiver, gut ausgebildeter Mediziner als Gesundheitsbeauftragter der Provinz gesucht, der mit Freude und Elan diese Aufgabe übernimmt und ausführt.


Wir bitten euch, die Bürger Bayerns um euer Vertrauen,

euer Vertrauen und eure Hilfe, die es uns als ältester aktiver Partei Bayerns ermöglichen, auch in den kommenden Monaten unsere erfolgreiche Arbeit kontinuierlich fortzusetzen.
Lasst uns bitte auch zukünftig zusammen unser Heimatland gestalten und zu weiterem Wohlstand führen.

Gemeinsam für ein blühendes, starkes Bayern !

gegeben zu München, den 07. Julmond 1462

- Das Bündnis Bayrischer Bürger -


Diese Liste hat die erforderlichen Kosten aufgebracht.


____________________________________________________________________

Name der Liste : Freie Liste Bayerns


Hauptkandidat : Andrine
Nummer 2 : Kalixtus
Nummer 3 : Mesetetef
Nummer 4 : Ela
Nummer 5 : Finn_
Nummer 6 : Herour
Nummer 7 : Livinghell
Nummer 8 : Friza
Nummer 9 : Dorena
Nummer 10 : Daireana
Nummer 11 : Wilm
Nummer 12 : Dairean
Die Botschaft der Liste :
Wahlprogramm der freien Liste Bayerns

Die Innenpolitik Bayerns:

- Die bayrische Wirtschaft

Die Wirtschaft ist eines unserer vielseitigsten und wichtigsten Ressorts. Diese zu vernachlässigen wäre der sichere Tod unserer schönen Provinz Bayern.

Eine gute Wirtschaftspolitik zeigt sich vor allem in der Verflechtung von Kommunikation und klaren Fakten von Zahlen. Hierfür bedarf es die richtigen Personen in den richtigen Ämtern, um dieser Prämisse gerecht zu werden. Wir haben als FrLiBa erfahrene Wirtschaftsexperten auf der Liste, die im Sinne des bayrischen Volkes nicht nur verwalten, sondern den Reichtum gerecht und angemessen an das Volk zurückgeben werden - denn nur so haben alle etwas vom großen Kuchen und dem wirtschaftlichen Erfolg des Herzogtums.

Geld anzuhäufen und nicht zu investieren ist ein gewaltiger Fehler der BBB Wirtschaftsabteilung.

Der Handel darf nicht vernachlässigt werden. Es gilt in Zeiten der Knappheit an bestimmten Ressourcen wie zum Beispiel Holz, Erz, Stein, ja sogar die Knappheit von Nahrungsmitteln wie Mais im gesamten Königreich ein Handelsnetzwerk aufzubauen, das alle Provinzen umfasst. Für dieses Anliegen sollten die bayrischen Häfen zur Verfügung stehen. Der Einkauf und gewinnbringende Verkauf von Waren gewährt langfristige Steuerfreiheit der Bürger, bevölkert die Städte, indem Händler vorbei kommen, was den Umsatz und das Angebot auf den Märkten und die Produktionskraft erhöhen könnte.

- Die bayrischen Häfen

Durch neue Änderungen bezüglich der Häfen, erlaubt es uns den Ausbau der Häfen voranzutreiben, um den Handesmittelpunkt Bayern als Zentrum des DKRs zu etablieren. Hierzu setzt die FrLiBa auf einen aktiven Diskurs zwischen Bürgermeistern und Rat, um ein gemeinsames Finanzierungs und Nutzungskonzept zu schaffen, welches für alle Bayern einen Nutzen generiert.

- Das bayrische Justizwesen

Eine handlungsfähige Justiz kann nur eine Justiz der klaren Sanktionen sein. Wenn ein Verbrechen auf bayrischen Boden stattfindet, dann gilt es diese mit der vollen Breitseite des Gesetzes zu bestrafen. Bürger die ausgeraubt worden sind, haben ein Recht auf eine klare und gerecht Justiz im Sinne des Volkes von Bayern. Eine solche Justiz ist bislang über die aktuellen Amtsträger nicht gewährleistet - wir stehen für harte aber gerechte Strafen - das Opfer steht an erster Stelle nicht der Täter.

- Das bayrische Dekretrecht

Auf unseren Reisen durch die bayrischen Lande sind uns Bürger entgegen getreten, die die Art und Weise der Dekretfindung auf Bürgermeisterebene stark anzweifel und kritisieren. Wir nehmen solche Ängste und Aussagen unserer Bürger ernst.
Die FrLiBa werden den Dezentralismus der Dekrete brechen und dem Volk einer Stadt das Recht einräumen Dekrete eines Bürgermeisters zu revidieren. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur politischen Kultur - Bürger setzen sich mit der Politik ihrer Stadt besser auseinander und Bürgermeister müssen ihre Entscheidungen stärker argumentativ stützen - so können Willkürentscheidungen am Volk nicht mehr vorbeigeführt werden.

- Die bayrische Diplomatie

Bayern muss über den Tellerand hinaus schauen! Man kann nicht erwarten, dass sich der Bürger selbst darüber informiert, was in Nachbarprovinzen passiert. Der Rat von Bayern steht in der Pflicht, die Bürger über wichtige Dinge zu informieren.

Der oberste bayrische Diplomat ist der Wortführer, er muss offen für Gespräche mit Nachbarprovinzen, der Kirche, im Reichstag und Wortführersaal sein, denn er vertritt das Herzogtum!

Doch der Wortführer muss nicht nur aus den genannten Institutionen und den Nachbarprovinzen informieren, sondern auch regelmäßig über Themen aus dem Rat informieren. Wir stehen als FrLiBa für eine transparente, regelmäßige Informationspolitik der Bevölkerung ein!

- Die medizinische Versorgung Bayerns

Noch immer ist es dem Herzog der BBB nicht gelungen einen Nachfolger für den Provinzgesundheitsbeauftragten zu finden. Er ist scheinbar auch nicht an einer Lösung dieses gewaltigen Problemes interessiert. Seine Anforderungen an den Posten sind bei weiten utopisch und von keinem Bürger zur Gänze einhaltbar. Wir wollen den Provinzsgesundheitsbeauftragten aus der Mitte des Volkes rekrutieren und die Eignung dem Volk selbst überlassen - hierfür reicht ein aktiver Kandidat bereits vollkommen aus, der ein grundlegendes Interesse an der Koordination der Ärzte hat und dem Rat als Berater dient.

- Die Kirche in Bayern

Es ist schade, dass die Kirche in Bayern sich mehr und mehr zurückzieht und aus den Diskursen aussteigt. Wir dürfen nicht nachlassen darin, der Kirche Angebote zu unterbreiten, denn sie sind Teil der reichhaltigen Bayrischen Kultur. Hierzu zählen die Festtagsgottesdienste ebenso, wie die Teilnahme an den Vereidigungszeremonien und anderen Veranstaltungen auf politischer, gesellschaftlicher und kirchlicher Ebene.



Die Außenpolitik Bayerns:

- Freundschaftsverträge mit anderen Ländern und Provinzen

Freundschaftsverträge werden in Zeiten wie diesen immer wichtiger! Immer öfter zeigt es sich: pflegt man gute Freundschaften mit anderen Ländern und Provinzen, ist es einfacher Handel zu betreiben. Es garantiert ebenfalls Frieden zwischen unseren Ländern und sichert uns je nachdem Justizhilfe. Im Angriffsfalle kann man schnell zusätzliche Truppen mobilisieren, die zur Unterstützung zur Verfügung stehen.
Freundschaftsverträge sind immer ein Geben und Nehmen, jedoch sollten die bayrischen Interessen bei der Schließung derselben im Fokus liegen.

Die FrLiBa hat auf diesem Gebiet erfolgreich gearbeitet und das Königreich Ungarn und Kroatien über eine eigene Botschaft als Verbündeten im Kampf um eine sichere Donau gewonnen.


Freie Liste Bayern - in Bayern dahoim!


Diese Liste hat die erforderlichen Kosten aufgebracht.